Wolfgang Ruttenstorfer

österreichischer Industriemanager; Generaldirektor der OMV AG Jan. 2002 bis März 2011; zuvor 1992 bis Ende 1996 sowie 2000 bis 2002 OMV-Vize; Finanzstaatssekretär 1997-1999, zunächst 1976 bis 1996 für die OMV tätig und ab 1990 Leiter des Mineralölprodukte-Vertriebs; Aufsichtsratsvorsitzender der Vienna Insurance Group und der CA Immo AG

* 15. Oktober 1950 Wien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 18/2012

vom 1. Mai 2012 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 39/2016

Herkunft

Wolfgang Ruttenstorfer wurde am 15. Okt. 1950 in Wien geboren. Er wuchs in Korneuburg (Niederösterreich) auf, wo sein Vater als Techniker in einer Raffinerie der Österreichischen Mineralölverwaltung (ÖMV) tätig war.

Ausbildung

R. besuchte ein Bundesrealgymnasium und studierte dann Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien, wobei er als Tankwart dazuverdiente. Auf das Magisterexamen folgte eine Doktorarbeit über Italiens Energiepolitik.

Wirken

Aufstieg bei ÖMV/OMV

Aufstieg bei ÖMV/OMV 1976 trat R. in die staatseigene ÖMV ein, die 1956 aus der von der sowjetischen Besatzungsmacht kontrollierten Sowjetischen Mineralölverwaltung (SMV) hervor gegangen war. Hauptbasis für die Mineralölerzeugnisse aus eigenen Raffinerien bildeten bis in die 60er Jahre heimische Ölvorkommen (Österreich war lange Zeit zweitgrößter Ölproduzent Europas). Seither erfolgte der Anschluss an Pipelines, und 1985 der Einstieg in die internationale Exploration, damals zunächst in Libyen.

R. begann ...